Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gewährt eine Reihe von Förderungen und Zuschüssen in verschiedenen Bereichen:
Geburtenbeihilfe € 400,00, sowie Parkkarte für Erziehungsberechtigte bis vollendetem 12. Lebensmonat des Kindes, (Abwicklung über Bürgerservicebüro) –Auszahlung in Form von Städtegutscheinen (Abwicklung über Abteilung Bürgerservice & Soziales, Tel. +433382524010)
Zuschüsse für Schulveranstaltungen der Pflichtschulen – einkommensabhängig – (Abwicklung über Stadtkasse - Tel. 03382/52401-14)
Zuschuss zu den Tagesmüttertarifen – Förderung der Differenz der Kosten zwischen Tagesmüttern und Kindergarten (Abwicklung über Stadtkasse)
Fürsten-Taxi – geförderte Tarife bei den Tagesfahrten für Personen ab 65 Jahre bzw. Behindertenausweis (Tel. 03382/55155), wobei für OT Söchau der Umlandtarif von OT Übersbach/Altenmarkt gilt.
Fahrtkostenzuschuss für StudentInnen – je € 120,00 für Wintersemester 2024/2025 bzw. Sommersemester 2025 (Abwicklung über Bürgerservicebüro)
Gemeinde Heizkostenzuschuss - Personen auf Anspruch eines Landes-Heizkostenzuschusses erhalten von der Gemeinde ebenfalls einen Zuschuss von € 240,--/Haushalt (Abwicklung über Bürgerservicebüro – Tel. 03382/52401-0).
Thermische Solaranlage: Für die Errichtung einer privaten thermischen Solaranlage im Gemeindegebiet Fürstenfeld wird jedem Förderwerber € 40,00/m² bis maximal € 400,00 pro Anlage gewährt - (Abwicklung über Bauamt Fürstenfeld).
Fernwärme Anschlusskostenförderung in der Höhe von € 500,-- seitens der Stadtgemeinde Fürstenfeld und je € 250,-- von KELAG, sowie Biofernwärme Fürstenfeld, insgesamt daher € 1.000,-- - (Abwicklung über Stadtwerke Fürstenfeld GmbH, Tel. 03382/52305).
Geothermiewärmepumpen Förderung (Tiefensonden): Für die Errichtung einer privaten Geothermiewärmepumpe im Gemeindegebiet Fürstenfeld wird jedem Förderwerber € 500,00 pro Anlage gewährt - (Abwicklung über Bauamt Fürstenfeld).
Obstbaumaktion- Ankauf von 2 Obstbäumen zum vergünstigten Betrag von € 15,00 je Baum maximal 2 Bäume pro Fürstenfelder Haushalt und maximal 200 Obstbäume pro Jahr (Verkaufstag wird in den Stadtnachrichten angekündigt).
Milch- und Mutterkuhprämie von € 35,--/Tier lt. AMA Tierliste für in Fürstenfeld wohnhafte Landwirte - Abwicklung über Stadtkasse.
Besamungszuschuss für Zuchtsauen von € 15,--/Tier lt. AMA Tierliste für in Fürstenfeld wohnhafte Landwirte - Abwicklung über Stadtkasse.
Grünlandförderung pro Hektar von € 40,-- lt. AMA Antrag für in Fürstenfeld wohnhafte Landwirte - Abwicklung über Stadtkasse.
Gewährung Arbeitsplatzprämie im Zuge der Betriebsansiedlung, 30 % auf 3 Jahre der entrichteten Kommunalsteuer.
Gratisbenützung von Gemeindeeinrichtungen, ausgenommen Stadthalle Fürstenfeld, für kulturelle Zwecke.
Förderung der Hallenmieten für Jugend-Vereine – 70 % der Hallenkosten
Färbelungsaktion für die Innenstadt Fürstenfeld, € 15,--/m2, max. € 5.000,-- pro Objekt.