Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Falls keine Ausschreibungen angezeigt werden, stehen keine Stellen zur Verfügung oder die Bewerbungsfrist für aktuelle Ausschreibung ist abgelaufen.
Fürstenfeld – die moderne, lebenswerte Stadt in der Oststeiermark – vereint Tradition mit Innovation. Als „Thermenhauptstadt Österreichs“ bietet sie eine hohe Lebensqualität, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine dynamische Wirtschaft.
Im Zuge einer Pensionsnachfolge wird die Leitung der Abteilung Finanzen & Wirtschaft neu besetzt. Nutzen Sie diese Gelegenheit und werden Sie Teil einer innovativen, zukunftsorientierten Stadtgemeinde, die wächst, gestaltet und begeistert!
Ihre Aufgaben:
Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Finanzen & Wirtschaft
Ganzheitliche Steuerung aller finanzrelevanten Themen einschließlich der Überwachung der Liquidität der Stadtgemeinde
Erstellung und Kontrolle des Gemeindehaushalts – von der Budgetierung bis zum Rechnungsabschluss
Sicherstellung einer transparenten und gesetzeskonformen Buchführung
Unterstützung des Bürgermeisters und des Gemeinderates in finanziellen Angelegenheiten
Entwicklung nachhaltiger wirtschaftlicher Konzepte für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura, Studium o.Ä.) idealerweise mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Finanzbereich, idealerweise in einem vergleichbaren Umfeld
Kenntnisse bzw. Erfahrung in der Anwendung der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) 2015 von Vorteil
Führungserfahrung von Vorteil
Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit und Engagement, auch in herausfordernden Situationen
Unser Angebot:
Verantwortungsvolle Führungsrolle mit Gestaltungsfreiheit
Sicherer und stabiler Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Arbeiten in einer lebenswerten Region mit hoher Lebensqualität
Jahresbruttogehalt ab € 70.000,- zzgl. Zulagen – eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der KennNr. 50.1305 bis spätestens 21.02.2025 an Frau Laura Beichler, MSc (catro.sued@catro.com). Für nähere Auskünfte steht Sie Ihnen gerne zur Verfügung.
Diskretion ist für uns selbstverständlich. CATRO ist ein Personalberatungsunternehmen und agiert in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. Sperrvermerke werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld sucht für das Kinderbetreuungsjahr 2025/2026:
Aufgabengebiete
Betreuungstätigkeiten sowie hauswirtschaftliche Arbeiten unter Anleitung der Gruppenführung
Individuelle Unterstützung der Kindergartenkinder in ihrer sozialen, emotionalen, kognitiven, sprachlichen und physischen Entwicklung
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderbetreuerin/Kinderbetreuer oder Tagesmutter/Tagesvater
Respektvoller und verantwortungsvoller Umgang mit Kindern
Kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Die Aufnahme erfolgt in ein Vertragsbedienstetenverhältnis, vorerst befristet auf ein Jahr und kann bei entsprechender Eignung in ein unbefristetes Dienstverhältnis übergehen.
Die Einstufung erfolgt in der Entlohnungsgruppe „kb“ mit einem monatlichen Mindestbruttogehalt von rund € 2.600,00 bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden. Je nach anrechenbarer Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Entlohnungsstufe möglich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 an die Stadtgemeinde Fürstenfeld, Augustinerplatz 1, 8280 Fürstenfeld, oder per E-Mail an gde@fuerstenfeld.gv.at.
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld sucht für das Kinderbetreuungsjahr 2025/2026:
Aufgabengebiete
Pädagogische Begleitung und Betreuung der Kindergartenkinder
Individuelle Unterstützung der Kindergartenkinder in ihrer sozialen, emotionalen, kognitiven, sprachlichen und physischen Entwicklung
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagogin bzw. Elementarpädagoge (Zusatzausbildung Hortpädagogik oder Freizeitpädagogik erwünscht)
Respektvoller und verantwortungsvoller Umgang mit Kindern
Kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Flexibilität und Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen im Bedarfsfall
Die Aufnahme erfolgt in ein Vertragsbedienstetenverhältnis, vorerst befristet auf ein Jahr und kann bei entsprechender Eignung in ein unbefristetes Dienstverhältnis übergehen.
Die Einstufung erfolgt in der Entlohnungsgruppe „k3“ mit einem monatlichen Mindestbruttogehalt von rund € 3.100,00 bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden. Je nach anrechenbarer Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Entlohnungsstufe möglich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 an die Stadtgemeinde Fürstenfeld, Augustinerplatz 1, 8280 Fürstenfeld, oder per E-Mail an gde@fuerstenfeld.gv.at.
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld sucht auch im Jahr 2025 wieder
in den Bereichen Stadtamt, Stadtbücherei, Stadtservice, Großreinigung, Kindergarten und Stadtwerke.
Je nach Dienstort umfassen die Tätigkeiten unterstützende Assistenz- und Verwaltungsarbeiten, Freiland- und Gartenarbeiten, Veranstaltungs- und Freibadeinsätze sowie Reinigungsdienste in Gebäuden und im öffentlichen Raum.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem Mindestalter von 15 Jahren. Die zu vergebenden Jobs sind begrenzt.
Das Monatsbruttogehalt bei einem Beschäftigungsausmaß von 70 Stunden/Monat beläuft sich auf mindestens EUR 628,80 inkl. Sonderzahlungen.
Bitte sende deine Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2025 an die Stadtgemeinde Fürstenfeld, Augustinerplatz 1, 8280 Fürstenfeld, oder per E-Mail an gde@fuerstenfeld.gv.at.
Zudem bitten wir dich, das Bewerbungsformular auf der Homepage der Stadtgemeinde Fürstenfeld auszufüllen und deiner Bewerbung beizulegen.
mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (100 %)
Aufgabengebiete
Wartung und Instandhaltung der Verbandsanlagen
Technischer Betrieb vor Ort
Bereitschaftsdienst für Verbandsanlagen und Kanalanlagen in Fürstenfeld
Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung (Elektriker, Installateur, Schlosser, Mechaniker, oder vergleichbar), ausgebildeter Klärwärter*in von Vorteil
Führerschein B
Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Klärwärter*in
Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Bereitschaftsdiensten
Genaue, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Die Aufnahme erfolgt in ein Vertragsbedienstetenverhältnis des Abwasserverbandes Raum Fürstenfeld, vorerst befristet auf zwei Jahre und kann bei entsprechender Eignung in ein unbefristetes Dienstverhältnis übergehen. Die Entlohnung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 mit einem monatlichen Bruttomindestgehalt von € 2.355,30 (Entlohnungsschema II/2) auf einer 40 Stundenbasis. Der Bereitschaftsdienst wird als Zulage entlohnt. Eine Überzahlung ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten möglich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den Abwasserverband Raum Fürstenfeld, Augustinerplatz 1, 8280 Fürstenfeld, oder per E-Mail an bauamt@fuerstenfeld.gv.at.