Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Beschreibung

Gemeinsam wollen wir den Kindern Wurzeln zum Wachsen und Flügel zum Fliegen geben.

Das Team der Volksschule Söchau begleitet engagiert jedes Kind ein Stück weit auf seinem Weg. Im Vordergrund steht der wertschätzende Umgang des Einzelnen, das Erleben und Erfahren in der Gruppe sowie die Begegnung mit der Umwelt. Abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten, die alle Lerntypen ansprechen, und Bewegung haben einen großen Stellenwert. Ebenfalls erweitern die Kinder mit Hilfe neuer Medien ihr Wissen und lernen damit verantwortungsvoll umzugehen.

Das Stärken und Wecken von Interessen ist uns sehr wichtig. Herzensbildung verstehen wir als Fundament unseres Tuns. Allen voran steht aber der Spaß und die Freude am Lernen und Entdecken.

Wir verstehen Schule als Ort der Begegnung und des Austausches und versuchen dies in gemeinsamen Aktivitäten mit Eltern und anderen Institutionen umzusetzen. Dabei ist es uns wichtig den Selbstwert, die Selbständigkeit und die Bedürfnisse des Einzelnen zu fördern und zu stärken.

Schulteam

Von links nach rechts:

Dipl.-Päd. Kathrin Sbüll (Lehrerin); Claudia Hartinger (Schulassistentin); Prof. Carina Kogler, BEd MEd (Lehrerin); Annette Lackner, BEd (Sprachlehrerin); Lena Hutterer, BEd (Lehrerin); Manuela Egger (Schulassistentin); Dipl.-Päd. Manuela Kremshofer (Leiterin); Aurora Nicolau, BEd (Religionslehrerin); Dipl.-Päd. Iris Zenz (Lehrerin); Jacqueline Gruber (Schulassistentin); Henrietta Leitinger (Nachmittagsbetreuerin); Christine Knezic (Lesepatin) 

nicht am Foto: Sabine Krammer, BEd (Religionslehrerin); Amina Bucuk (Reinigungsdienst); Nadine Kickenweiz, BEd (Karenz); Christina Mayer, MA (Bildungskarenz); Andrea Riegler, BEd (Karenz); Melanie Schreiner, BEd (Karenz)

Auszeichnungen

  • Bewegte Schule

    Bewegung fördert die Entwicklung und das Lernen von Kindern. Bewegung durchzieht den Schulalltag.

  • Expert Schule

    Wir bieten den Schüler:innen ein vielfältiges digitales Lernangebot und fördern einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien.

  • MINT Gütesiegel

    Wir fördern innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Unterrichtszeiten der VS Söchau

07:00 - 07:30 Uhr: Aufsicht durch eine von der Gemeinde beauftragte Person

1. 07:45 - 08:35
2. 08:40 - 09:30
3. 09:50 - 10:40
4. 10:40 - 11:30
5. 11:40 - 12:30

Nachmittagsbetreuung gibt es täglich direkt nach Unterrichtsschluss bis maximal 17 Uhr!